Alles über den Docht
Lassen Sie uns im Zeitalter der Hochtechnologie die Kerzenflamme einmal rein wissenschaftlich untersuchen. Wenn wir den Docht einer Kerze anzünden, schmilzt das Wachs durch die Wärme der Flamme.
Westdeutsche Dochtfabrik GmbH & Co. KG
Ravensstraße 46
D-41334 Nettetal
Telefon: + 49 2157 1206 – 0
E-Mail: info@wedobraids.com
Web: www.wedobraids.com
Registergericht: Amtsgericht Krefeld
Registernummer: HRA 4512
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 182 548 327
Geschäftsführer:
Helmut Gutberlet (inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV)
(Anschrift wie oben)
Persönlich haftende Gesellschafterin:
WEDO Verwaltung GmbH, Nettetal, Amtsgericht Krefeld HRB 8427
Die im Rahmen dieses Internetangebotes bereitgestellten Texte und Mediendateien unterliegen dem Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland. Die bereitgestellten Informationen auf dieser Web Site wurden sorgfältig geprüft. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt ebenfalls für alle Verbindungen („Links“) zu anderen Web Sites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich, wir übernehmen hierfür keine Haftung.
Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden. Alle auf dieser Web Site genannten Produktnamen, Produktbezeichnungen und Logos sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Meldebeauftragte:
Heike Hilberts
Meldebeauftragte im Sinne des Hinweisgeberschutzgesetzes
Ravensstr. 46
41334 Nettetal
heike.hilberts@wedowick.de
+49 2157 1206 – 204
WEBDESIGN, PROGRAMMIERUNG UND BETREUUNG
Baseplus DIGITAL MEDIA GmbH
Speditionstr. 21
40211 Düsseldorf
Kontakt:
T: +49 (0)211/781 796-0
F: +49 (0)211/781 796-50
info@baseplus.de
Zur Webseite: Webdesign Düsseldorf
Bildnachweise:
©AnastasiiaUsoltceva – Fotolia.com
©cosmicvue – Fotolia.com
©unlimit3d – Fotolia.com
©gpointstudio – Fotolia.com
©Gajus – Fotolia.com
©Smileus – stock.adobe.com
©BillionPhotos.com – stock.adobe.com
©fineline – stock.adobe.com
Lassen Sie uns im Zeitalter der Hochtechnologie die Kerzenflamme einmal rein wissenschaftlich untersuchen. Wenn wir den Docht einer Kerze anzünden, schmilzt das Wachs durch die Wärme der Flamme.
Optimaler Dochtstand: Der Docht kommt gerade aus der Kerze und biegt sich an der Spitze zur Flammengrenze hin, wo er in der „Glüh-Zone“ mit der bekanntlich höchsten Temperatur unter Einwirkung von Sauerstoff vollständig verbrennt.
Eine Kerzenflamme lässt sich in verschiedene Glüh- und Temperaturbereiche aufteilen, die sich bereits mit dem bloßen Auge sehr gut erkennen lassen: (1) Kerze (2) Docht (3) Blauzone: Meistens außerhalb der Glühzone. Heißeste Zone durch Kontakt mit Sauerstoff.
Westdeutsche Dochtfabrik GmbH & Co. KG
Ravensstr. 46, 41334 Nettetal
Postfach 25 46, 41312 Nettetal